Eigentlich war ich unternehmerisch selbständig mit einem Kurierdienst. Klar, das man viel herum kommt und ebenso klar, dass man an den unmöglichsten Orten Hunger bekommt. Garantiert befindet sich dort dann keine Möglichkeit, unkompliziert und schnell etwas zu sich zu nehmen. Da nahm der Gedanke Gestalt an, doch selbst für das leibliche Wohl arbeitender Menschen zu tun.
Die Idee Imbiss wurde geboren.
Zunächst probierte ich es mit einem winzigen, bescheidenen Gastromobil auf Leasingbasis. Meine Lebenspartnerin Rita – selbst aus der Gastronomie kommend – zog begeistert mit und so suchten wir uns einen Standort, den wir als erstes vor dem Obi-Baumarkt in Wiesbaden fanden. Nach nur sehr kurzem Zögern wurde unser Angebot besser als zu hoffen gewagt angenommen. “Schlimmer” noch, die nahe gelegene Bäckerei klagte über abwandernde Kunden und so bat man uns um Rücksicht.
Während dieser Zeit, der “Standortsuche”, waren wir an verschieden Orten auch an besonderen Anlässen unterwegs. Stationen waren dabei u.a. der Obi Baumarkt in Hanau oder auch Straßen- und Firmenfeste.
Darauf hin zogen wir weiter nach Hanau. Wieder vor einen Baumarkt, doch wir spürten, langfristig sollte es ein fester Standort sein mit Kunden, zu denen man einen Bezug aufbauen kann. Und wie so oft im Leben führte uns ein Zufall diesem Ziel näher.
Ich wollte Flyer drucken lassen und fragte dafür bei der Firma APM in Darmstadt nach. Da lachte der angesprochene Mitarbeiter herzhaft: “Also wir fangen bei 50.000 Stück an zu drucken, wie viele brauchen Sie denn?”
Klar brauchten wir höchstens 500 Exemplare. Doch schon mal im netten Gespräch, erkundigte ich mich, ob der Betrieb der Großdruckerei (über 200 Mitarbeiter) denn eine Kantine habe? “Nein” war die Antwort. “Und dürfte ich mich mit meinem mobilen Imbiss auf ihren Parkplatz stellen – nur mal zum Probieren?” “JA”.
Am Ende wurde aus dem “JA” der Wunsch, doch dauerhaft hier zu stehen.
Irgendwann wurden die Schlangen in der Mittagszeit zu lang. Die Anlieferung durch die LKW wurde dadurch behindert.
Und auch hier fügte sich für uns alles zum Guten. Wir fanden einen Platz schräg Gegenüber.
Kleyerstraße 8, 64295 Darmstadt ist seit dem unsere Adresse.
Jetzt lieben wir unseren Standort, die Kunden und die Aufgabe, eine viel Freude machende kulinarische Lücke zu füllen.
Aller Anfang ist schwer – doch mancher Start ist sofort schön.